Inhalt
Was ist eine Website-Flatrate?
So funktioniert Webdesign ab 69 € im Monat
Eine Website-Flatrate ist ein Webdesign-Abo, bei dem Sie Ihre Website ab 69 € im Monat erhalten – inklusive Hosting, Wartung, Sicherheit und kleinen Änderungen. In diesem Leitfaden zeigen wir, wie die Website-Flatrate funktioniert, für wen sie geeignet ist und worauf Sie beim Anbieter achten sollten.
Kurz gesagt: Planbare Kosten, laufende Betreuung, kein Technikstress – ideal für Dienstleister, Coaches, Praxen, Studios & lokale Unternehmen.
Definition: Was ist eine Website-Flatrate?
Eine Website-Flatrate (auch „Website-Abo“, „WaaS – Website as a Service“) ist ein laufendes Service-Modell: Sie bezahlen eine monatliche Pauschale und erhalten dafür Design, Entwicklung, Hosting, SSL, Updates und kleine Änderungen aus einer Hand. Statt hoher Einmal-Kosten profitieren Sie von planbaren Raten und kontinuierlicher Optimierung.
Technische Basis sind häufig moderne CMS wie WordPress. Für Sichtbarkeit empfiehlt sich die Orientierung an den Google SEO-Grundlagen.
Für wen lohnt sich die Website-Flatrate besonders?
- Coaches, Trainer, Studios, Praxen – Termine & Kurse online buchbar
- Agenturen & Dienstleister – Lead-Generierung & lokale Sichtbarkeit
- Start-ups & Solo-Selbstständige – schnell live ohne Technikstress
- Unternehmen, die planbare Kosten & laufende Betreuung wünschen
Mehr über unsere Arbeitsweise erfahren Sie auf der Seite Über uns.
Vorteile & Nachteile der Website-Flatrate
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Planbare monatliche Kosten statt hoher Einmal-Investition | Laufende Bindung/Vertrag statt einmaliger Zahlung |
| Laufende Betreuung, Updates & Sicherheit inklusive | Sehr große Projekte können als Einmalprojekt günstiger sein |
| Schneller Start, frühe Ergebnisse, kontinuierliche Optimierung | Leistungsumfang je nach Paket begrenzt |
| Ideal für Dienstleister mit Buchungssystem | Feature-Sonderwünsche ggf. Aufpreis |
So funktioniert’s: Ablauf in 4 Schritten
- Findungsphase: Ziele, Inhalte, Struktur, Design-Richtung definieren.
- Entwicklung: Umsetzung als performante, mobil-optimierte WordPress-Site (Pagebuilder, saubere Struktur).
- Launch & Go-Live: Qualitätschecks (Pagespeed, Mobilfreundlichkeit, Tracking, Sicherheit), Live-Schaltung.
- Fortlaufende Betreuung: Updates, Backups, Sicherheit, kleine Anpassungen, SEO-Feinschliff.
Für Performance und Barrierefreiheit lohnt der Blick in die Page-Experience-Richtlinien.
Leistungen & Preise: Was ist ab 69 € im Monat drin?
Der Einstieg beginnt oft schon ab 69 €/Monat – ideal für schlanke Webauftritte. Höhere Pakete bieten mehr Seiten, Features (z. B. Buchungssystem) und Support. Beispielhafte Staffelung:
Mehr Details zu unseren Leistungen finden Sie auf der Leistungsseite. Wenn Sie primär Kurse oder Termine verkaufen, empfehlen wir das Professional-Paket mit Buchungssystem.
Checkliste: Den richtigen Anbieter für die Website-Flatrate wählen
- Transparente Pakete & Laufzeiten: Was ist inklusive? Kündigungsfrist? Eigentum an Inhalten?
- SEO-Grundlagen: Technisches SEO, saubere Struktur, Best Practices
- Page-Speed & Sicherheit: Caching, Backups, SSL, Updates
- Buchungssysteme: Kurse/Termine, Zahlung, Bestätigungen, Kalender-Sync
- CMS-Basis: WordPress oder gleichwertig
- Support & Reaktionszeit: Klare SLAs
- Referenzen: Beispiele aus Ihrer Branche
Vergleich: Website-Flatrate vs. Einmalprojekt
| Kriterium | Website-Flatrate (ab 69 €/Monat) | Einmalprojekt |
|---|---|---|
| Budget | Monatlich planbar | Höhere Einmal-Kosten |
| Time-to-Market | Schnell live, iterativ | Live nach Projektende |
| Wartung & Updates | Im Abo enthalten | Oft separat |
| Änderungen | Kleine Anpassungen inklusive | Meist Zusatzaufwand |
| Skalierung | Paket-Upgrade möglich | Neuauftrag nötig |
Jetzt mit Ihrer Website-Flatrate starten
Sie möchten ohne Technikstress loslegen? Wir beraten Sie, welches Paket zu Ihren Zielen passt.
FAQ zur Website-Flatrate
Was bedeutet „Webdesign ab 69 € im Monat“ konkret?
Das Einstiegspaket deckt die wichtigsten Grundlagen ab: Design nach Template, Hosting, SSL, Basis-SEO und ein Kontaktformular. Für zusätzliche Seiten, ein Buchungssystem oder einen Shop empfehlen wir die höheren Pakete.
Gehören Domain & Inhalte mir?
Ja, üblicherweise gehören Domain und Inhalte Ihnen. Prüfen Sie die Vertragsbedingungen: Bei uns behalten Sie die vollen Rechte an Ihren Inhalten.
Kann ich später ein Buchungssystem hinzufügen?
Ja. Im Professional-Paket sind Termin- & Kurs-Buchungen vorgesehen. Ein Upgrade ist jederzeit möglich.
Wie schnell ist die Website live?
Abhängig von Inhalten/Assets oft in wenigen Wochen. Der Flatrate-Ansatz ermöglicht einen schnellen Start und laufende Optimierung.
Ist eine Website-Flatrate DSGVO-konform?
Mit aktuellen CMS-Versionen, SSL, Datenschutzerklärung und Cookie-Lösungen kann DSGVO-Konformität erreicht werden. Prüfen Sie rechtliche Texte stets mit Ihrer Rechtsberatung. Infos: BfDI.